Skip to main content
Mai 2025

Friedemann Wuttke, Gitarre
Lysandre Donoso, Bandoneon

Freitag, 23. Mai 2025
19 Uhr, Barocksaal Vöhlinschloss

Bild: © F. Wuttke
Bild: © L. Donoso

TANGO SENSATIONS

P i a z z o l l a | V i l l a - L o b o s | S a l u z z i

In diesem Konzert treffen zwei Solisten unterschiedlicher Genres aufeinander, die sich mit Solowerken auf ihren Instrumenten vorstellen, um sich dann mit der Musik von Astor Piazzolla zu vereinen. Astor Piazzolla hat den Tango aus den Vorstadtkneipen von Buenos Aires in die internationalen Konzertsäle gebracht. Aus der einstmals belächelten und verachteten Musik hat er eine große Form zeitgenössischer Kunst geschaffen. Neben anderen Werken erklingt sein weltberühmt gewordenes Spätwerk „Five Tango Sensations“.

Der Gitarrist Friedemann Wuttke studierte an der Musikhochschule Stuttgart und vervollständigte seine Musikausbildung in Meisterkursen international bekannter Solisten. Er wird nicht nur im Inland gerne eingeladen, sondern seine Konzerte führen Friedemann Wuttke in fast alle europäischen Länder, nach Russland, Südostasien, Afrika und Südamerika, wo er auch in großen Konzerthäusern als Solist oder mit Orchester auftritt . Er begeisterte schon fünfmal in Illertissen.

Der französische Bandoneonist Lysandre Donoso begann sein Studium im Alter von 6 Jahren am Conservatoire de Lyon. Seine vielfältigen musikalischen Wurzeln, darunter die lateinamerikanische Volksmusik seines chilenischen Vaters und das Bandoneon, welches er von seinem polnischen Großvater geerbt hatte, führten ihn schon früh zum Tango und zur argentinischen Musik. 2021 durch die Fundación Astor Piazzolla ausgezeichnet mit dem Preis des besten Banoneonspielers, ist er einer der gefragtesten Bandoneonisten in Europa für den Tango und ein führender Experte für die Musik von Astor Piazzolla.

Lassen Sie sich in die „Neue Welt“ entführen und genießen Sie an diesem Abend die Seele Südamerikas.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.