Skip to main content

.

Freundeskreis
Der Freundeskreis Kultur im Schloss hat sich mit seinen 340 musikbegeisterten Mitgliedern ganz der Förderung der Kunst und Kultur in Illertissen verschrieben. Das wunderbare Ambiente des Barocksaals im Französischen Anbau des Illertisser Vöhlinschlosses mit seinen rund 100 Sitzplätzen bietet die ideale Kulisse und den stilvollen Rahmen für Konzerte, Kabarett und Lesungen jeglicher Sparten. Von der Kammermusik vom Feinsten, der Volksmusik und dem Jazz bis zum geschliffenen Kleinkunstkabarett bieten die zum Teil internationalen Künstler ein reichhaltiges und hochqualitatives Programm mit überregionalem Namen.
Barocksaal im Französischer Anbau
Nicht nur Kunst und Kultur sondern auch geschäftliche und private Veranstaltungen und Festlichkeiten finden im Französischen Anbau ihren Platz. Neben dem Barocksaal stehen als weitere stilvolle Räumlichkeiten die Vöhlinstube (für ca. 60 Personen) und das historische Kellergewölbe (für ca. 40 Personen) zur Verfügung.
Schloss mit Anbau

Nach dem großen Brand im Jahre 1549 wurde der "Rittersaalflügel" an den hinteren Teil des Vöhlinschlosses angebaut. Von 1710 bis 1720 wurde im Zuge der barocken Neuausstattung des Hauptschlosses dieser Trakt aufgestockt und erhielt ein Französisches Mansarddach. Ein neuer Fest- und Hochzeitssaal mit prächtigen, figürlichen barocken Stukkaturen im Stile Caspare Molas wurde erbaut und mit den repräsentativen Wohnräumen des Hauptschlosses verbunden. 

Bienenmuseum
Das sogenannte Vordere Schloss beherbergt das Bayerische Bienenmuseum
Museum Illertissen

Im vorderen Teil des Vöhlinschlosses ist das Museum Illertissen - Geschichten und Geschichte im Schloss - untergebracht.

Kellergewölbe

Das Kellergewölbe im Französischen Anbau wurde vermutlich Mitte des 14. Jahrhunderts gebaut und ist somit eines der ältesten Teile des Schlosses. 

Freundeskreis Kultur im Schloss Illertissen e.V.

Konzerte im zweiten Halbjahr 2025


Sonntag, 20. September 2025
19 Uhr, Festhalle Kolleg Illertissen

MEN IN BLECH

MEN IN BLECH 

brass & dance show

MEN IN BLECH
Bilder: © MEN IN BLECH

MEN IN BLECH ist die einzige Mobile Band der Welt, deren Musiker nicht nur professionell spielen, sondern auch gleichzeitig tanzen.

TETZLAFF-TETZLAFF-DOERKEN TRIO

Christian Tetzlaff, Violine
Tanja Tetzlaff, Cello
Kiveli Doerken,  Klavier

Samstag, 4. Oktober 2025
19 Uhr, Festhalle Kolleg

Bild: © Giorgia_Bertazzi
Bild: © Giorgia_Bertazzi
Bild: Giorgia_Bertazzi

Erleben Sie ein Kammermusikkonzert der internationalen Spitzenklasse!

Programm u. a.:
Mozart Piano Trio, K. 542, Mendelssohn-Bartholdy Klavier-Trio, No.2, Smetana Klavier-Trio, Op. 15

Sonntag, 18. Oktober 2025
19 Uhr, Festhalle Kolleg

MARIA ROSENDORFSKY, SOPRAN

EMANUEL PICHLER, TENOR

MARIA ROSENDORFSKYSOPRAN
HEMANUEL PICHLER TENOR

und das

SALONORCHESTER LAUPHEIM 

Maria Rosendorfsky Sopran und
Emanuel Pichler, Bariton

Bild: © M.Rosendorfsky

Salonorchster Laupheim
Bild: © Salonorchester Laupheim

Freuen Sie sich auf einen besonderen gesanglichen und musikalischen Reigen von beliebten und unvergesslichen Glanznummern!

 

Samstag, 22. November 2025 
19 Uhr, Festhalle Kolleg, Illertissen 

 

 Veronika Eberle Violine 

und Markus Becker Klavier

Markus Becker und Veronika Eberle

Bild (Eberle): © Louie Tain

"Freuen Sie sich auf wunderbare Kammermusik!"

Werke von Béla Bartòk, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann

Samstag, 6. Dezember 2025
19 Uhr, Kirche Kolleg, Illertissen

ILLERTISSER ADVENT MIT DEN

Augsburger
Domsingknaben

Bild: © Noemi Nägele

Schütteln Sie die Hektik des Alltags ab und lassen Sie sich mit wunderbaren Chorklängen, berührendem Harfenklang und besinnlichen Texten in freudige Vorweihnachtsstimmung entführen.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.