Der Freundeskreis Kultur im Schloss hat sich mit seinen 340 musikbegeisterten Mitgliedern ganz der Förderung der Kunst und Kultur in Illertissen verschrieben.
Das wunderbare Ambiente des Barocksaals im Französischen Anbau des Illertisser Vöhlinschlosses mit seinen rund 100 Sitzplätzen bietet die ideale Kulisse und den stilvollen Rahmen für Konzerte, Kabarett und Lesungen jeglicher Sparten. Von der Kammermusik vom Feinsten, der Volksmusik und dem Jazz bis zum geschliffenen Kleinkunstkabarett bieten die zum Teil internationalen Künstler ein reichhaltiges und hochqualitatives Programm mit überregionalem Namen.
Nicht nur Kunst und Kultur sondern auch geschäftliche und private Veranstaltungen und Festlichkeiten finden im Französischen Anbau ihren Platz. Neben dem Barocksaal stehen als weitere stilvolle Räumlichkeiten die Vöhlinstube (für ca. 60 Personen) und das historische Kellergewölbe (für ca. 40 Personen) zur Verfügung.
Schloss mit Anbau
Nach dem großen Brand im Jahre 1549 wurde der "Rittersaalflügel" an den hinteren Teil des Vöhlinschlosses angebaut. Von 1710 bis 1720 wurde im Zuge der barocken Neuausstattung des Hauptschlosses dieser Trakt aufgestockt und erhielt ein Französisches Mansarddach. Ein neuer Fest- und Hochzeitssaal mit prächtigen, figürlichen barocken Stukkaturen im Stile Caspare Molas wurde erbaut und mit den repräsentativen Wohnräumen des Hauptschlosses verbunden.
Bienenmuseum
Das sogenannte Vordere Schloss beherbergt das Bayerische Bienenmuseum
Schütteln Sie die Hektik des Alltags ab und lassen Sie sich mit wunderbaren Chorklängen, berührendem Harfenklang und besinnlichen Texten in freudige Vorweihnachtsstimmung entführen.